Rückblick auf den ökum. Seniorennachmittag vom 13. Februar 2025 mit Naturfotograf Flurin Leugger
Trotz starkem Schneeregen und unfreundlichem «Hudelwetter» fanden doch einige Seniorinnen und Senioren den Weg ins BeZ. Die Anwesenden waren vom Fotovortrag des sympathischen Umweltnaturwissenschaftlers ETH sehr begeistert.
Jedes Foto wurde von ihm ausführlich kommentiert. Mit jedem neuen Satz und jedem neuen Foto wurde klarer, warum seine beeindruckenden Bilder mehrmals prämiert wurden, denn Flurin Leugger ist ein leidenschaftlicher Naturfotograf, der oft auch im Winter im Zelt übernachtet und dort geduldig auf den richtigen Moment zum «Klick» wartet. Zuerst sahen wir verschiedenste Bilder von Steinböcken, wie sie sich mit Leichtigkeit in steilen Felsen bewegen, wo sie übernachten, wie sie im Winterfell auf Futtersuche gehen und im Sommer sich weiter nach unten ins Tal begeben, um saftige Kräuter zu finden.
Anschliessend kamen wir in den Genuss von schönen Landschaftsbildern bei verschiedensten Wetterbedingungen: Fotos mit Sonnenaufgängen, Bergspitzen im Nebel, bedrohliche Bilder mit langsam aufkommendem Gewitter, aber auch wunderschöne Fotos von Bergseen und Gletschern.
Dann war die Vogelwelt an der Reihe. Herr Leugger zeigte einige Bilder von Schneehühnern, die man im Schnee fast nicht sieht. Fotos vom Tannenhäher, von Alpendohlen und von der Haubenmeise. Auch den Kleiber findet man im Alpenraum. Speziell erwähnt wurde der Bartgeier, welcher bei ausgestreckten Flügeln eine Spannweite von bis zu 3 Metern haben kann.
Der Fotovortrag endete nach ungefähr einer Stunde. Diese 60 Minuten gingen für uns alle so schnell vorbei, weil Flurin Leugger’s wunderschöne Bilder spannend und eindrücklich waren und uns emotional berührten. Der Moderator bedankte sich beim Referenten und die Anwesenden dankten Flurin Leugger mit einem warmen Applaus. Dann wurde das «Zvieri» angesagt. Die drei Damen des Vorbereitungsteams Liselotte Bloch, Käthy Hofstetter und Colette Meier servierten zuerst eine köstliche Bündner Gerstensuppe…
… und zum Dessert offerierten die Damen einen nussigen Russenzopf.
Fotos: Vreny Wey
Die Anwesenden hatten genügend Zeit zum Verweilen und Diskutieren. Auch intensive Fachgespräche fanden statt zwischen unserem Andy Meier, Naturfotograf aus Biel-Benken und dem Referenten Flurin Leugger. Beim Eindunkeln löste sich die Gesellschaft langsam auf. Es war ein spannender Nachmittag.
Für das Seniorenteam, Rolf Kaufmann