Seniorenarbeit

Zielsetzung
Wir wollen Seniorinnen und Senioren mit unterschiedlichen Bedürfnissen eine Gemeinschaft bieten, und Möglichkeiten eröffnen, soziale Kontakte zu schaffen.
Unser ehrenamtliches Engagement soll helfen Beziehungen zu pflegen und der Alters-Einsamkeit entgegenzuwirken.
Als Bindeglied zwischen der älteren Bevölkerung und der Kirche von Biel-Benken pflegen wir einen rücksichtsvollen Umgang mit Toleranz, Respekt und Nächstenliebe.
Seniorennachmittag im Pfarrgarten mit dem Jodlerquartett Röteli am Donnerstag, 29. Juni um 16 Uhr
Liebe Seniorinnen und Senioren

Es ist uns eine Freude, Sie zu einem lauschigen Sommerabend im Pfarrgarten einladen zu dürfen. Zur Unterhaltung wird uns das beliebte und bekannte «Baselbieter Röteli Jodler Quartett» mit heimatlichen Liedern und Melodien erfreuen.
Röteli_2: Röteli-Quartett (Foto: Kirchgemeinde Biel-Benken)

Dazwischen werden wir Ihnen einen sommerlichen Zvieri-Teller mit einem Gläschen vom Besten aus den einheimischen Rebbergen servieren.

Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verwöhnen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche und der Zvieri im BEZ statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ihr Seniorenteam der ökumenischen Kirche Biel-Benken


Seniorenferien in der Lenk vom 20. – 27. August 2023
2023 Lenk-Simmental_Luftaufnahme Dorf Lenk_Bild_Bergwerk: Copyright Lenk-Simmental Tourismus, Bild Bergwerk (Foto: Kirchgemeinde Biel-Benken)



Copyright Lenk-Simmental Tourismus, Bild Bergwerk

Unsere diesjährigen Seniorenferien verbringen wir in der Lenk im Simmental. Es wäre schön, wenn auch Sie dabei wären! Das Dorf Lenk ist die höchstgelegene Gemeinde im Simmental am Fuss des Wildstrubels. Lenk ist bekannt für seine wunderschönen Wanderwege, u.a. der bekannte Alpenblumenweg, aber auch für seine Wasserfälle. Die Simmenfälle und der Iffigfall sind beide die imposantesten; und das Hotel Kreuz wird für eine Woche unser Zuhause sein.


Reise: Ein Bus von «Heidi-Reisen», finanziert von der Hatt-Bucher-Stiftung, fährt uns von Biel-Benken nach Lenk und eine Woche später wieder zurück. Während unseren Ferien benützen wir die öffentlichen Verkehrsmittel Bus und Bahn mittels der SIMMENTAL CARD.
Programm: Wir besuchen den Alpenblumenweg, Wasserfälle, die Iffigenalp, verschiedene schöne Aussichtspunkte. Wir machen kurze, erholsame und leichte Wanderungen. Für diejenigen, welche das möchten, organisieren wir eine Einkaufstour in Gstaad, wir besuchen das Scherenschnittmuseum in Blankenburg und wir machen einen Besuch mit Apero beim Simmental-Bier, und vieles mehr! Für genügend Freizeit ist gesorgt.
Preise: Der Preis von Fr. 1’390.-- für ein Einzelzimmer und Fr. 1’265.-- pro Person für ein Doppelzimmer beinhaltet die Halbpension mit stillem Wasser. Ausserdem sind ebenfalls die Bus- und Bahnfahrten sowie die Bergbahnen im Preis inbegriffen. Ebenso inbegriffen sind Eintritte, Führungen, Referate und allfällige Überraschungen und zusätzliche Verpflegungen.
Reisebegleitung: Colette Meier, Markus Jenni und Rolf Kaufmann
Allgemeines: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten vor Reisebeginn weitere Informationen. Versicherungen (auch Reiseannulation) sind Sache der Teilnehmenden. Sollte jemand Schwierigkeiten haben, die Kosten der Reise zu tragen, so steht ein Hilfsfond zur Verfügung.
Anmeldung: Da die Plätze beschränkt sind, bitten wir Sie, sich frühzeitig anzumelden
Wir freuen uns sehr, mit Ihnen zusammen eine erholsame, erlebnisreiche Woche mit vielen spannenden Gesprächen verbringen zu dürfen.
Ihr Seniorenteam

Anmeldung an: Sekretariat der Reformierten Kirche Biel-Benken, Frau Claudia Meyer,
Tel. 061 723 81 40, Di und Do 09.00 – 12.00 oder per Mail an sekretariat@ref-bb.ch

Name: ______________________________ Vorname(n): ___________________________
Adresse: ______________________________ Einzelzimmer Doppelzimmer (ankreuzen)
Halbtax oder GA unbedingt angeben: ________________________________________
Jahresprogramm aller ökumenischen Seniorenanlässe 2023
Nachfolgend finden Sie das Jahresprogramm mit allen geplanten Seniorenanlässen für das Jahr 2023. Wir werden Sie wie immer rechtzeitig über die genauen Details informieren.

Jahresprogramm: Jahresprogramm (Foto: Kirchgemeinde Biel-Benken)
Unsere Aufgabe
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, ältere Mitmenschen zu begleiten. Wir fördern die Gemeinschaftstätigkeit, mit interessanten und lehrreichen Vorträgen, Museumsbesuchen, Kultur- und Musikanlässen, diese jeweils verbunden mit vielen selbst gemachten kulinarischen Köstlichkeiten. Auch Tagesausflüge und eine erlebnisreiche Ferienwoche führen wir alljährlich durch. All dies hilft aktiv zu bleiben und soziale Kontakte zu pflegen und fördern.
Ihr Betreuerteam
Markus Jenni
Liselotte Bloch
Charlotte Lüdi
Colette Meier
Rolf Kaufmann
Bereitgestellt: 19.05.2023    Besuche: 16 Monat