Rückblick auf die Konfirmationen am 14. Mai 2023
Der 14. Mai 2023 war für zehn Jugendliche unserer Kirchgemeinde ein besonderer Tag. Zusammen mit Pfarrer Kilian Karrer, dem Katecheten David Anania und mit ihren Familien und Freunden feierten Svenja Binggeli, Anina Bitzer, Marcin Blanchard, Amélie Eich, Yanika Leu, Sarah Raemy, Tim Saxer, Leandra Sigrist, Gian Walser und Lars Walser in der Dorfkirche ihren Konfirmationsgottesdienst, den sie zum grossen Teil auch selbst gestalteten.
Foto: Mimmo Muscio
Das lateinische Wort «confirmare» heisst «bestärken, ermutigen». Die kirchliche Feier der Konfirmation möchte die Jugendlichen bestärken und ermutigen, ihnen Mut machen zum Leben, Mut machen zur Freude, Mut machen zu einer echten, christlichen Toleranz und Offenheit gegenüber allen Menschen, aber auch Mut machen zum Glauben, zum Hoffen und zum Lieben - sich selbst und die Mitmenschen!
Konfirmieren heisst aber nicht nur ermutigen, es heisst auch bestätigen. Gemeint ist damit, dass die Jugendlichen das Ja zu Gott bei ihrer Taufe bewusst zu ihrem eigenen Ja machen. Und es war beeindruckend zu hören, wie sie das in ihren kurzen, persönlichen Bekenntnissen getan haben!
Sie danken Ihm für all das Gute, was er auf der Welt gemacht hat. Sie glauben daran, dass Gott ihnen in der Dunkelheit Freunde, Familie, Unterstützung, Hoffnung und Freude, sowie auch Glück, Liebe, Gesundheit und Willenskraft schenken kann, die sie wieder ins Licht führen werden. Gott ist für sie wie ein treuer Freund. Sie danken ihm für die tollen Momente, welche zu wunderschönen Erinnerungen geworden sind. Dankbar wissen sie, dass Gott immer ein offenes Ohr für sie hat und sie nie alleine lässt.
Nach ihren gehaltvollen Statements wird es sicher allen eine Freude sein, diese jungen Menschen als erwachsene Glieder unserer Kirchgemeinde anzunehmen - so wie sie sind, mit allen ihren Wünschen und Sehnsüchten. Wir können uns nur mit ihnen über ihre Begabungen freuen und ihnen Mut machen, ihr eigenes Leben zu leben, auch wenn ihre Wege sich nicht mit unseren Wegen decken. Indem wir diese jungen Menschen ermutigen und begleiten, bauen wir gemeinsam an der Zukunft.
Am Ende dieses beeindruckenden Gottesdienstes wurden Ines Jäggi, unsere langjährige Sigristin, und David Anania, langjähriger Katechet und zeitweise Jugendarbeiter, durch Fabienne Thoma von der Kirchenpflege mit grossem Dank verabschiedet.
Pfarrer Kilian Karrer